Innendämmung

Innendämmung

Sie ist leichter anzubringen, da man kein Gerüst aufbauen muss. Jedoch wird der Innenraum kleiner, die Nutzung der Wände zur Befestigung von Bildern, Regalen etc wird eingeschränkt. Ein innengedämmter Raum wärmt sich schneller auf, aber kühlt...

Read more

Kellerdämmung

Kellerdämmung

Die Kellerdämmung ist die Dämmung des Kellers gegen das umliegende Erdreich (Perimeterdämmung). Bei unbeheizten Kellergeschossen kann die Kellerdämmung auch unter der Kellerdecke angebracht werden (siehe Rechenvorschriften...

Read more

Flachdachisolierung

Flachdachisolierung

Flachdächer (Abkürzung FD) sind Dächer, die keine oder (häufiger) nur eine geringe bzw. eine geringere Dachneigung als 10° aufweisen. Es gibt verschiedene Obergrenzen, bis zu denen von Flachdach gesprochen wird: Deutschland: bis 5° Österreich...

Read more

Kaltdach

Kaltdach

Ein Kaltdach, auch zweischaliges oder belüftetes Dach ist eine zweischalige, belüftete Dachkonstruktion. Der Begriff wurde in Abgrenzung zum Warmdach und zum Umkehrdach für Formen eines Flachdachesgeprägt, bei denen sich zwischen der...

Read more

Warmdach

Warmdach

Als Warmdach wird eine unbelüftete Dachkonstruktion bezeichnet. Bei dieser Bauweise des Daches wird die Dachhaut direkt auf die Dämmschicht aufgebracht. Dabei wird die Wärmedämmung nach unten, also zur Raumseite hin, durch eine Dampfsperre vor...

Read more